Auf unsere Zertifikate und Bescheinigungen sind wir besonders stolz. Sie spiegeln sowohl unsere Kompetenz & unser Fachwissen wider und belegen ebenso die ständige Kontrolle der Qualität und Sicherheit unserer Arbeit. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite.
Die Perleberger Hochbau GmbH ist im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) unter ULV-Nr. 12/000359 registriert. Sie können das Zertifikat im Internet unter www.pq-abst.de unter Angabe der Nr. 12 012 053855 jederzeit einsehen und prüfen.
Die Perleberger Hochbau GmbH ist Mitglied der Gemeinschaft zur Überwachung im Bauwesen e.V. und verfügt über Fachkräfte mit besonderer Sachkunde und Erfahrungen sowie über besondere Vorrichtungen zur Herstellung und den Einbau von Beton mit höherer Festigkeit und anderen besonderen Eigenschaften.
Die Perleberger Hochbau GmbH ist berechtigt, nachträglich Bewehrungsanschlüsse herzustellen. Sie verfügt über Fachkräfte mit besonderer Qualifikation sowie über Ausrüstungen und verwendet zugelassene Materialien zur Herstellung dieser nachträglich eingemörtelten Bewehrungsanschlüsse von 8 mm bis 40 mm.
Die Perleberger Hochbau GmbH wurde als Fachbetrieb nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) überprüft und wird beim Einbau von Leichtflüssigkeitsabscheidern, beim Beschichten und Instandhalten von Auffangräumen sowie beim Errichten und Instandhalten von Dichtflächen überwacht.
Die Perleberger Hochbau GmbH ist anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Potsdam, siehe Urkunde. Einschließlich der Vorgängerunternehmen wurden seit 1990 über 70 Hochbaufacharbeiter und Maurer ausgebildet.
Die Perleberger Hochbau GmbH erbringt überwiegend Bauleistungen und ist verpflichtet, diese mit Bauunternehmen nach § 13b UStG abzurechnen. Als Beleg dient die Bescheinigung USt 1 TG des Finanzamtes, die Sie hier herunterladen können.
Auftraggeber sind nicht berechtigt, 15 % Bauabzugsteuer von Rechnungen einzubehalten, wenn eine gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b Abs. 1 Satz 1 EStG vorgelegt wird. Sie können unsere Freistellungsbescheinigung hier herunterladen und die Gültigkeit im Internet http://www.bzst.de unter Angabe der Steuernummer sowie der Sicherheitsnummer prüfen.
Fragen - Anregungen - Wünsche